Aktuelles

Skiclub Programm 2025/26 als Download zum Importieren in Kalenderprogramm

unter dem folgenden Link kannst du eine Datei Herunterladen die das Jahresprogramm des Skiclubs Sachseln enthält und die du ganz einfach in dein Outlook, ICalender oder Google Kalender importieren kannst.

Skiclub Programm 2025/26 als ICS Datei

Um das Jahresprogramm als PDF Datei zu öffnen, klickst du hier: Skiclub Jahresprogramm 2025/26

MoschtFIS 21. April 2025

Unser Alljährliches MostFIS konnte auch dieses Jahr erfolgreich und bei richtig tollem Wetter und trotz knapper Schneeverhältnissen in allen Disziplinen durchgeführt werden. Aber schaut selber…..

Zweitagestour Mit Bergführer Freitag! 21. Februar bis Samstag 22. Februar 2025

Ich freue mich dass Erich Anderhalden auch dieses Jahr für uns wieder eine Zweitagestour anbietet. Bitte Beachtet dass die Tour am Freitag startet. Ihr müsst euch als frei nehmen am Freitag um dabei zu sein, dafür ist etwas weniger Volk am Berg zu erwarten.

Weitere Infos und Informationen zur Anmeldung findet Ihr hier in der Ausschreibung von Erich :
Infos 2-Tagestour 2025

Impressionen von unserer Zweitagestour

Skitour da wo’s am schönsten ist 18. Januar 2025

Das Wetter passt, der Schnee auch und schön ist’s im Berner Oberland sowieso.

Wir Skitouren auf den Wildgärst 2891 MüM im schönen Rosenlauital. Wir treffen uns um 07:00 bei dem Badiparkplatz (unter dem Fussballplatz bei der Entsorgungsstelle) um Fahrgemeinschaften zu bilden.

Die Tour führt uns von der Schwarzwaldalp aus, wo wir das Auto Parkieren hoch zum Gipfel des Wildgärst. Die Abfahrt geniessen wir über das Wischbääch. Wir werden 1440 Höhenmeter hochfellen und wieder runterpulvern. Die Tour bietet keine besonderen Schwierigkeiten und ist damit auch für blutige Anfänger geeignet. Der Aufstieg sollte in 4 bis 4 1/2 h bewältigbar sein.

Bitte nehmt euer LVS, Schaufel und Sonde und eure Harscheisen mit. (keine Steigeisen oder Pickel nötig)

Aus organisatorischen Gründen meldet euch doch bitte kurz an, entweder via Whatsapp oder SMS an mich 078 741 11 55 oder per E-Mail an ueli.fischer@atrox.ch.

Ich freue mich auf eine tolle Tour mit euch.
Ueli

Ein paar Eindrücke von unserer gelungenen Tour

LVS und Aufwärmtour 14. Dezember 2024

Bei etwas unsicherem Wetter und unsicheren Schneeverhältnissen und nach einer Verschiebung um eine Woche hat es doch noch geklappt unsere Heurige LVS Trainings und Aufwärmtour durchzuführen.

Wir haben uns am ersten Saisontag der Melchsee-Frutt mit der Bahn auf die Frutt begeben und sind von da aus auf das Abgschütz hochgefellt. Zu unserer Überraschung fanden wir in der Schutzhütte ein dreier Frauenteam des Steimandliclubs vor welche gerade einen Schönen geschmückten Christbaum mit Schoggimiisli aufgestellt haben.

Die kühlen Temperaturen in und um die Schutzhütte liessen uns nicht lange verweilen und wir machten uns bald wieder auf die Abfahrt, welche erstaunlich gute Schneeverhältnisse bot.

Vor der weiterfahrt auf der Piste, welche gerade noch genügend Schnee bot, führten wir noch unsere obligate LVS Übung durch.

Spontane Skitour vom 23. November 2024 aufs Jänzi

Auf Whatsapp Gruppen Initiative von Michael Baumgartner taten sich eine stattliche Anzahl Skiclübbler spontan zusammen, um aufs Jänzi zu fällen.

Wir trafen tolles Wetter und super Schnee an. Die Fotos sprechen Bände…..

Bannalper Rundtour findet statt! Samstag 20. Januar 2024

Endlich klappt es mal: So wie die Wettergötter voraussagen, dürfte es dieses Jahr endlich mal klappen. Wir machen die Bannalper Rundtour. Ein Klassiker, der auf keiner Bucketlist fehlen darf.

Wir treffen uns am Samstag 20. Januar um 07:30 beim Gemeindeparkplatz Sachseln (beim Feuerwehrmagazin und Entsorgungsstelle) um Fahrgemeinschaften zu bilden. Die erste Bahn ab Oberrickenbach fährt um 08:30 auf die Bannalp. Von da aus gehts hoch zur Bannalper Schonegg. Falls möglich, dann noch einen Abstecher auf den Chaiserstuel. Dann hinunter ins Isital runter nach Schattenberg zur Talstation der Gitschinen Bahn. Mit dieser hinauf auf Gitschinen und dann mit den Fellen wieder hoch zum Sinsgäuer Schonegg. Von da aus dann wieder runter ohne Felle nach Oberrickenbach. Eine Lohnende, aber längere, dafür aber nicht so strenge Geschichte. Evtl. haben wir noch Glück und es gibt noch ein paar Flocken bis am Samstag.

Mitnehmen selbstverständlich wie immer die komplette Skitourenausrüstung: LVS, Schaufel, Sonde, Felle, Harscheisen und gute Laune.

Aus organisatorischen Gründen meldet euch doch bitte kurz an, entweder via Whatsapp oder SMS an mich 078 741 11 55 oder per E-Mail an ueli.fischer@atrox.ch.

Ich freue mich sehr auf dieses Happening mit euch.

Impressionen von der Bannalper Rundtour. Einge gelungene Sache mit viel Volch und sehr wenig schnee im Isital und Oberrickenbach